Am Anfang stand ein ökumenischer Gottesdienst der evangelischen und katholischen Innenstadtgemeinden Güterslohs. Später wurde daraus ein Pfingstgottesdienst aller Konfessionen in und um Gütersloh. Seitdem wird der Gottesdienst vom ökumenischen Arbeitskreis „Christenrat“ gestaltet, der zeitgleich seinen 20. Jahrestag feiert.
Viele Konfessionen, das heißt auch, viele Nationen, viele Sprachen, viele Kulturen. Und so waren Beiträge der verschiedenen Sprachen auch immer Bestandteil dieses bunten Gottesdienstes.
„Suche den Frieden und jage im nach“. Das Psalmwort ist in kriegerischen Zeiten zum Leitmotiv des Gottesdienstes geworden, es ist aber gleichermaßen auch Anliegen aller Gottesdienste der Nationen; die Hürden zwischen den Menschen, den Sprachen, der Herkunft und der Konfessionen zu überwinden, für den Frieden zu beten und Unterschiede der Konfessionen und Kulturen als Schätze zu betrachten.
Musikalisch wird der Gottesdienst durch die Band Sound of South gestaltet.
Nach dem Gottesdienst besteht noch die Möglichkeit, auf den 50. Gottesdienst der Nationen anzustoßen und dabei Leckeres von Grill zu genießen.