Fünf Frauen aus dem Diözesanverband folgen dem Ruf „geh und verkünde“
Insgesamt ergreifen 70 Frauen das Wort, um in einer Eucharistie- oder Wortgottesfeier das Evangelium auszulegen. Mit ihren Predigten setzen sie sich für die Gleichberechtigung von Frauen in der Kirche ein. Rund um den 17. Mai, dem Festtag der Apostelin Junia, folgen sie dem Aufruf „geh und verkünde“. Predigerinnen im Bistum Paderborn sind in diesem Jahr Mechthild Wohter aus Soest, Karin Boye Toledo aus Bielefeld, Maria Hagenschneider aus Hamm, Gabi Lüttig aus Bad Driburg und Elisabeth Kläsener aus Dortmund.
Die Geistliche Begleiterin und Predigerin des kfd-Diözesanverbands Mechthild Wohter und Diözesanpräses Roland Schmitz laden am Mittwoch, 17. Mai, am Vorabend des Feiertags Christi Himmelfahrt, um 18.30 Uhr zum Gottesdienst in die Heilig-Kreuz-Kirche in Soest, Paradieser Weg 58, ein.
Die Wort-Gottes-Feier-Leiterin Karin Boye Toledo predigt im Gottesdienst am Muttertag-Sonntag, 14. Mai, um 10 Uhr in der St. Joseph Kirche in Bielefeld, Josefstraße 14 a.
Maria Hagenschneider aus Hamm ist Autorin und Maria 2.0-Bewegte. Sie predigt im Gottesdienst am Donnerstag, 18. Mai, dem Feiertag Christi Himmelfahrt, um 10 Uhr in der St. Agnes Kirche in Hamm, Brüderstraße 45. Zusätzlich hält sie im Gottesdienst am Mittwoch, 17. Mai, um 18.30 Uhr, in der St. Antonius Kirche in Hamm, In der Geithe 1, die Predigt.
Gabi Lüttig, Geistliche Begleiterin der kfd Bad Driburg, predigt in der Wortgottesfeier am Mittwoch, 3. Mai, um 9 Uhr, in der Kirche Zum verklärten Christus, Von-Galen-Straße 1.
Elisabeth Kläsener, Geistliche Begleiterin der kfd St. Martin in Dortmund, predigt im Rahmen eines Morgenimpulses am Mittwoch, 10. Mai, um 9.30 Uhr in der St.-Martin-Kirche in Dortmund-Mitte, Gabelsbergerstraße 32.
Bildzeile
Foto: kfd-Diözesanverband