Bei der Wahl im Juni wurde aus unserem Dekanat bereits Jürgen Lütkehellweg aus dem Pfarrgemeinderat St. Johannes Baptist Rietberg gewählt. Neben den aus den Dekanaten gewählten Vertreterinnen und Vertretern bilden jeweils neun Mitglieder der Erwachsenenverbände und Jugendverbände sowie die caritativen Fachverbände das Diözesankomitee.
Jetzt hat sich das Diözesankomitee konstituiert und weitere Einzelmitglieder aus dem öffentlichen und kirchlichen Leben gewählt. Bei dieser Wahl ist mit Raphael Tigges MdL aus der Herz Jesu Gemeinde Avenwedde ein weiteres Mitglied aus unserem Dekanat gewählt worden. Ihm ist es ein besonderes Anliegen, Themen der Landespolitik und der kirchliche Laienvertretung gut miteinander zu verzahnen.
Außer Tigges wurden Regina Kopp-Herr, Prof. Dr. Dr. Oliver Reis sowie Eva Dreier als Einzelmitglieder gewählt. Zusammen mit den beratenden Mitgliedern Diözesanadministrator Msgr. Dr. Michael Bredeck (Bischöflicher Beauftragter) und Dr. Christian Föller (Geschäftsführer) startet die Vollversammlung der Laienvertretung in die vierjährige Amtszeit.
Nadine Mersch aus Borchen und Jan Hilkenbach aus Brilon wurden als Vorsitzende wiedergewählt.
Der Vorsitzende Jan Hilkenbach skizziert die bevorstehenden Aufgaben mit Blick auf die innerkirchlichen Reform- und Veränderungsprozesse: „Unsere Kirche braucht Zukunft. Viele engagierte Christinnen und Christen erwarten spürbare Veränderungen. Wir wollen … an einer glaubwürdigeren Kirche arbeiten und uns dafür einsetzen, dass die Reformbeschlüsse des Synodalen Weges umgesetzt werden.“ Mit einem zukünftigen neuen Erzbischof von Paderborn möchte das Diözesankomitee konstruktiv zusammenarbeiten und die Verwirklichung des Zielbilds 2030+ im Erzbistum engagiert mitgestalten.
Im Rahmen der Konstituierung fanden auch die Wahlen zum Zentralkomitee der deutschen Katholiken (ZdK) statt. In dieses oberste Gremium auf Bundesebene wurden aus dem Erzbistum Paderborn Regina Kopp-Herr (Bielefeld), Markus Ziganki (Castrop-Rauxel) und Jan Hilkenbach (Brilon) entsandt.